Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Smartphone & Tablet</span>

Snapchat – Snap your life!

Laut der JIM-Studie 2016 sind WhatsApp, Instagram und Snapchat die wichtigsten Apps bei Jugendlichen im Alter von Zwölf- bis 19 Jahren. Bei der App „Snapchat“ handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden.  Die App Snapchat hat vor einiger Zeit …

Digitales Kinderzimmer – gutes Aufwachsen mit Medien

Es ist ein Phänomen, welches Eltern inzwischen zunehmend beschäftigt: digitales Spielzeug in Kinderzimmern. Die Spielzeug-Hersteller haben die Kleinen als Zielgruppe längst entdeckt, wenn es um interaktive und vernetzte Spielzeuge geht. Auch Erwachsene sind sich oft den Folgen oder möglichen Risiken dabei nicht bewusst. Das analoge Spielzimmer weicht immer mehr einem …

Versteckte Kosten beim Smartphone – Infografik

Versteckte Kostenfallen beim Umgang mit dem Smartphone treffen ahnungslose Kinder und Jugendliche besonders überraschend. Eltern stehen ratlos vor Rechnungen, die nach Surftouren oder Spiele-App-Angeboten ihrer Kinder plötzlich in den Briefkasten flattern. Noch vor einigen Jahren galt der ‚Dialer‘ als Nummer eins der Kostenfallen. Diesen Platz haben in Zeiten von DSL …

Neues E-Book: leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt

Spielen, auch von Apps und Games, bestimmt den Alltag von Kindern zunehmend. Denn Medien in der Familie sind heutzutage gang und gäbe. Mit der Verfügbarkeit der Endgeräte steigt genauso das Angebot an Spiele-Apps speziell für Klein- und Vorschulkinder. Entsprechend finden sich diese frühkindlichen Medientrends aktuell in der medienpädagogischen Diskussion. Es …

Safer Smartphone. Sicherheit und Schutz für das Handy

Ein Smartphone mit Internetzugang ist gerade für Jugendliche mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Die Unterrichtsreihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ von klicksafe und Handysektor bietet kurze Unterrichtseinheiten zu den Themen Handynutzung und Herausforderungen bei der Nutzung mobiler Medien. In dem vorgestellten Arbeitsheft „Safer Smartphone“, geht es – wie der Name schon vermuten …

Lehrerhandbuch: Mit der Klasse sicher ins Netz!

Die Materialien von Internet-ABC dienen der Vermittlung von Internetkompetenz im Umgang mit digitalen Medien. Das im Jahr 2021 überarbeitete Lehrerhandbuch „Mit der Klasse sicher ins Netz“ gibt ergänzend zu den vier Arbeitsheften aus der gleichnamigen Reihe (s.u.), einen Überblick über das gesamte Angebot der Plattform Internet-ABC. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Lernplattform www.internet-abc.de und der zielgerichtete Einsatz der Lernmodule und Arbeitsblätter online und offline im Unterricht mithilfe der Arbeitshefte im Unterricht.