Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Social Media</span>

Soziale Netzwerke – sicher vernetzt

Soziale Netzwerke – wie ist die Lage? Welche Bedeutung haben Daten? Wie öffentlich bin ich da? Was bedeutet Datensparsamkeit? All das sind spannende Fragen auch in Bezug auf die eigene Mediennutzung. Die Verbraucherzentrale RLP stellt sich in ihrer Unterrichtsreihe „Medien sicher nutzen“ im fünften Teil genau diesen Fragen. Im ersten …

Humor als Deckmantel für Rassismus und Diskriminierung

Die Broschüre „Humor als Deckmantel für Rassismus und Diskriminierung“ berichtet über rassistische und diskriminierende Satire oder Witze im Internet. Diese Art des Vorgehens, welche populistische Gruppen oder Einzelpersonen gezielt nutzen, um ihre Ansichten und Ideologien unter einer möglichst breiten Masse zu verteilen, hat in den letzten Jahren an Bedeutung dazugewonnen. …

Das Internet … was bringt mir das?

Die Informationssuche im Internet hat riesige Vorteile. Man kommt binnen eines Bruchteils einer Sekunde zu Suchergebnissen, nach denen man früher lange suchen musste. Oft bietet einem das Netz sogar Informationen, an die man sonst möglicherweise gar nicht gekommen wäre. Auch die Kommunikationswege über das Internet sind von großer Bedeutung, speziell …

Medien sicher nutzen – Einstieg & Schluss

Längst hat die Digitalisierung alle Bereiche unseres Alltags verändert. Digitale Medien begleiten uns mittlerweile überall hin und sind für viele aus dem Alltag oder gar Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Unterhaltung, Austausch und Informationen finden zu großen Teilen über die digitalen Alleskönner statt. Vor allem der Rahmen des Social Web bietet Kindern …

Fake News erkennen – Infografik

Falschmeldung gibt es nicht erst seit gestern; bewusst verfälschte oder nur halb wahre Informationen hat es zweifelsfrei auch schon vor dem Aufkommen von Social Media gegeben. Nur entfalten Fake News in der digitalen Welt durch Weglassen von Informationen, falsche Kontexte und freie Erfindung eine ganz besondere Wirkung. Gerade Kinder und …

Versteckte Kosten beim Smartphone – Infografik

Versteckte Kostenfallen beim Umgang mit dem Smartphone treffen ahnungslose Kinder und Jugendliche besonders überraschend. Eltern stehen ratlos vor Rechnungen, die nach Surftouren oder Spiele-App-Angeboten ihrer Kinder plötzlich in den Briefkasten flattern. Noch vor einigen Jahren galt der ‚Dialer‘ als Nummer eins der Kostenfallen. Diesen Platz haben in Zeiten von DSL …