Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Verbraucherschutz</span>

Gaming und Hate Speech

Computerspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Um den Massengeschmack zu bedienen, werden in Games die gängigen Stereotype von Männern und Frauen, verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Religionen reproduziert. Die Broschüre Gaming und Hate Speech klärt darüber auf, welche Formen Hate Speech in Computerspielen annehmen kann und was SpielerInnen und PublisherInnen hiergegen tun …

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

Kinder und Jugendliche erschließen sich den Umgang mit neuen Geräten und deren Möglichkeiten scheinbar spielerisch und mühelos. Eltern hingegen sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder oft verunsichert und sehen sich tagtäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben, Altersempfehlungen oder kindgerechten Webseiten konfrontiert. Um Eltern Orientierung für den Umgang mit dem Internet in …

Sexting

Der Folder Sexting zeigt auf, warum es so schwierig ist, Nacktfotos wieder aus dem Internet zu löschen. Hierbei wird nicht nur erklärt, was es mit Sexting auf sich hat, sondern auch, welche emotionalen und sozialen Funktionen es für Jugendliche erfüllt. Alle Infos sind in zielgruppenadäquater Sprache und es wird durchgängig …

Handy – aber sicher

Jugendliche nutzen das Handy oder Smartphone täglich und sollten hierbei einiges beachten, um Kostenfallen, Datenklau u.v.m. zu vermeiden. Im Folder finden Jugendliche deshalb u.a. Infos zu den Themen: Handykosten im Blick behalten, Sicherheitstipps für Handy und Smartphone, Umgang mit Verlust und Diebstahl des Gerätes. Durch die Auseinandersetzung hiermit lernen sie …

Silver Tipps – Mit Freude online!

Auf der Website Silver Tipps erhalten Senior:innen Hintergrundinformationen, Tipps und Anregungen von Expert:innen und Wissenschaftler:innen, wie sie sich im Alltag medienkompetent im Internet bewegen können. Dabei steht monatlich ein Thema im Fokus, das für die Zielgruppe von besonderem Interesse ist, wie z.B. Urheberrecht, Datenschutz, Reisen, Online-Shopping, Videotelefonie und Apps. Das …