Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Kinder</span>

Real-Life-Challenge

Mehrmals täglich verwenden wir unser Smartphone. Ob zum Chatten, Musikhören, Videos Schauen oder zu Informationszwecken. Dabei ist der Griff zum mobilen Alleskönner geradezu instinktiv und die Nutzung unreflektiert. Oder wissen wir, was wir heute alles auf unserem Smartphone gemacht haben? Mit wem wir heute per WhatsApp Nachrichten ausgetauscht haben? Wie …

Flyer – Internet – aber sicher

Die fortschreitende Digitalisierung hat auch schon längst den Alltag von Kindern erreicht. Immer mehr Onlineangebote orientieren sich an ihnen. Neben den zahlreichen Anreizen bietet das Internet, vor allem für die jungen und unerfahrenen Nutzer, auch eine Vielzahl von Gefahren und Herausforderungen. Um sich gegen diese zu wappnen ist ein Einstieg …

Safer Internet im Kindergarten

Anders als in früheren Generationen kommen Kinder heute bereits im Kindergartenalter mit einer Vielzahl von Medien in Kontakt. Neben Radio und Fernsehen sind digitale Kameras, Spielekonsolen, Computer und auch Tablets und Smartphones in Kinderhand. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen für die pädagogische Arbeit in den KiTas. Schließlich bringen die …

Kinder und Onlinewerbung

Kinder geraten heute bereits sehr früh in Kontakt mit Medien und viele Kinder sind dabei fasziniert von Werbung. Sie kennen sie aus dem Alltag, vom Einkaufen, aber eben auch aus dem Fernsehen, Radio oder aus dem Internet. Oft können Kinder sogar Werbeslogans auswendig. Dies kommt daher, weil Werbung auf kurze, …

Sex und Gewalt in digitalen Medien

Befindet sich der Computer im Kinder- bzw. Jugendzimmer, wird er zum Bestandteil der Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen. Die Welt des Internets bietet unbestritten einen Zuwachs an Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten. Es gibt in dieser digitalen Welt aber auch jene Inhalte, auf die es aufmerksam zu machen gilt, denn sexualisierende …