Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Kinder</span>

FakeFilter

Gerade im Zeitalter der digitalen Medien gelangen Fake News immer wieder ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit. Vor allem Kindern und Jugendlichen fällt es oftmals schwer, diese Falschmeldungen und Manipulationen zu durchschauen und von wertvollen, durch Quellen belegten Nachrichten zu unterscheiden. Viele sehen daher eine Notwendigkeit einer ansprechenden, qualifizierten und praxisnahen …

Sicher unterwegs in Snapchat

Der Hype um Snapchat reißt nicht ab. Immer mehr Menschen nutzen die App regelmäßig und so hat Snapchat vor einiger Zeit die Plattform Twitter in Bezug auf die Nutzerzahlen überholt. Bei Snapchat handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden. …

Kinderleicht und kindersicher online

Das Internet ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Auch für Kinder und Jugendlichen ist das Smartphone, Notebook & Co. nicht mehr wegzudenken. Grund genug, sich als Mutter, Vater, Oma oder Opa für die Onlinewelt der Kinder zu interessieren. Denn der uneingeschränkte Zugang zur digitalen Welt kann auch einige Nachteile mit …

Aktiv gegen Hasspostings

„Die Anzahl rassistischer Hassbotschaften und Hasspostings im Netz hat sich im Jahr 2015 fast verdoppelt […]“ (S. 5). Und auch heute ist das Thema „Hate Speech im Netz“ immer noch aktuell, weswegen saferinternet.at die Broschüre  „Aktiv gegen Hasspostings“ herausgebracht hat. Vielen Menschen ist es ein Anliegen gegen Hetze und Hass …

Süchtig nach Internet und Handy?

Surfen, chatten, telefonieren, spielen, shoppen … Mithilfe des Smartphones ist so einiges möglich. Doch das kann gewisse Gefahren mit sich bringen, denn ständige Erreichbarkeit und der Blick aufs Handy können schnell aus dem Ruder laufen. Wer sich darüber nicht bewusst ist, folgt stur seinen Nutzungsgewohnheiten. Denn wie auch andere Süchtigmacher, …

Fakt oder FAKE?

In „Fakt oder FAKE?“, der Ausgabe 1 der Reihe klicksafe to go, geht es um das brandaktuelle Thema Fake News. Auch wenn es zurzeit in aller Munde ist, sind Falschmeldungen eigentlich gar nichts Neues. Fake News, wie wir sie heute kennen, sind dabei eine besondere Form falscher oder gefälschter Nachrichten, …