Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Schüler:innen</span>

Escape Fake – Game App

Fake News, Deep Fake, Phishing oder Manipulation – bekannte Themen, wenn es um die Nutzung von digitalen Medien geht. Um nicht jeder Schlagzeile direkt Vertrauen zu schenken, benötigt es einen geschulten Blick. Das interaktive Augmented-Reality-Spiel von Polycular namens „Escape Fake“ will daher diesen Blick schärfen. Es nähert sich den genannten Themen mit einem spielerischen Zugang, denn es erinnert vom Aufbau her an einen Escape Room.

Schütz’ dich vor Cybergrooming!

Das Begleitmaterial zum Thema Cybergrooming ist für die Medienscouts NRW gedacht, funktioniert aber auch generell im Klassenkontext (5. bis 8. Klasse). Die Medienscouts NRW sind Schüler:innen, die darin ausgebildet sind, an ihren Schulen Gleichaltrige in Fragen der Mediennutzung und Cyberkriminalität zu beraten. Sie informieren im Vorfeld über mögliche Probleme, helfen aber auch, wenn Konflikte bereits bestehen. Das Arbeitsmaterial zu Cybergrooming zielt darauf ab, junge Menschen aufzuklären und präventiv vor unangenehmen Situationen zu schützen.

Ommm online – Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern

„Omm online – Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern“ lautet der Titel der aktuellen Broschüre von Klicksafe in Zusammenarbeit mit Handysektor. Heutzutage sitzen wir mehr und mehr von unseren Handys. Auch Kinder und Jugendliche sind davon betroffen, wie die Studie 2020 mitteilte. Durch die Coronapandemie, aber auch die Digitalisierung sitzen wir deutlich häufiger vor unseren Smartphones.

Jugendschutz im Internet

Jugendschutz allgemein und die damit verbundenen Gesetz in Deutschland sind recht komplexe Themen, mit sich ständig ändernden Aspekten. So wurde das Jugendschutzgesetz zum Beispiel erst im Mai 2021 das letzte Mal geändert. Verfasst ist das Gesetz in juristischer Fachsprache, weshalb gerade diejenigen, die es betrifft, dieses nur schwer bzw. gar …

Monetarisierung von YouTube

Die Monetarisierung von YouTube oder „Wie verdienen YouTube – Stars Geld?“ Mit diesem Thema beschäftigt sich die Infografik von klicksafe.de. In der heutigen Zeit sind YouTube Stars beliebter denn je und werden zu Vorbildern und gewünschten Berufsbildern. Doch wie verdienen diese Stars Ihr Geld? Und wie wird dabei mit einem Video Geld gemacht?

Was ist …? TINCON-Tutorials

„Wer erst nach 2010 ins Netz gefunden hat, traut sich jetzt vielleicht nicht mehr zu fragen, was genau ein Uploadfilter, ein Shitstorm oder ein Cookie ist.“ Diese Sätze beschreiben die Zielgruppe der „Was ist …“-Tutorials auf YouTube, die von TINCON-Teilnehmer:innen erstellt wurden.