Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Schüler:innen</span>

Die Medienbox NRW

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der zentralen Bestandteile unserer Demokratie. Dabei haben sich die Möglichkeiten in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Wer heute seine Meinung kundtun möchte, tut dies häufig im Internet und den sozialen Medien. So kann innerhalb einer kurzen Zeit eine Vielzahl an Menschen erreicht werden. …

Alles smart?! Sprachsteuerung und Vernetzung überall

Die Technologie rund um mobile Geräte und das Internet hat sich in den letzten Jahren rapide weiterentwickelt. Jedes Jahr stellen die verschiedenen Konzerne neue Geräte mit Verbesserungen oder gar neuer Technik vor. Dies gilt auch für Sprachassistenten wie Siri oder Alexa. So wurde Siri bereits seit 2011 in den Geräten …

10 Gebote der Digitalen Ethik

Begegnen wir uns in der echten Welt von Angesicht zu Angesicht, legen wir Wert auf gewisse Verhaltensregeln. Ein respektvoller und höflicher Umgang ist dabei selbstverständlich, und diese Regeln hören beim Betreten des digitalen Raums nicht auf. Denn auch im Web gilt es, die Würde des Menschen zu respektieren und zu …

Quiz Verschwörungstheorien

Spätestens seit der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA im Jahr 2016 stehen Verschwörungserzählungen und Falschmeldungen immer wieder im Mittelpunkt – sei es in den Nachrichten, den sozialen Netzwerken oder bei Demonstrationen. Im Zuge der noch immer andauernden Corona-Pandemie zeigt sich auch 2020 ein gewisser Trend: So …

Privatsphäre-Leitfäden für Soziale Netzwerke

Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste, Videoplattformen und auch Suchmaschinen stehen immer wieder aufgrund ihrer Lücken im Datenschutz sowie der Erhebung von Daten ihrer NutzerInnen in der Diskussion und in der Kritik. Immer wieder müssen Gesetze im fortlaufenden Prozess der Digitalisierung angepasst oder gar neue erlassen werden. Was jedoch oft übersehen wird: Jede …

Regionalgeschichte im Film – Tipps für den eigenen Dreh

Jeder hat in seinem Leben schon einmal einen Film geschaut und kann die Frage nach einem Lieblingsfilm schnell beantworten. Filme dienen der Unterhaltung und bieten uns die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, beim Anschauen zu entspannen oder uns inspirieren zu lassen. Dabei muss es sich bei dem Film keines Wegs um …