Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Datenschutz</span>

Escape Fake – Game App

Fake News, Deep Fake, Phishing oder Manipulation – bekannte Themen, wenn es um die Nutzung von digitalen Medien geht. Um nicht jeder Schlagzeile direkt Vertrauen zu schenken, benötigt es einen geschulten Blick. Das interaktive Augmented-Reality-Spiel von Polycular namens „Escape Fake“ will daher diesen Blick schärfen. Es nähert sich den genannten Themen mit einem spielerischen Zugang, denn es erinnert vom Aufbau her an einen Escape Room.

webhelm – Wie begleite ich mein Kind im Netz?

Genauso wie für Erwachsene sind Soziale Medien und maßgeschneiderte Werbung Alltag für Kinder und Jugendliche, wenn sie im Netz unterwegs sind. Darüber hinaus kommunizieren sie in Klassenchats, finden online Freunde oder wollen vielleicht die gleichen Produkte haben wie ihre bevorzugten Influencer:innen. Dass hier Konflikte entstehen oder Werbeverträge im Hintergrund stehen, …

Zwischen Utopie und Dystopie

Technische Entwicklungen schreiten rasant voran und stellen sowohl Medienpädagogik als auch Medienbildung vor neue Herausforderungen. Dabei wurden gerade zu Beginn des Internets große Hoffnungen in die neue Technologie gesetzt. Doch dieser Utopie steht, wie wir heute wissen, eine Dystopie gegenüber. Denn neben den vielen positiven Aspekten, die mit dem Internet …

Cyberfibel II: Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen sind – und werden auch in Zukunft – von enormer Bedeutung sein. Das zeigte nicht zuletzt die Coronavirus-Pandemie, in der vor allem digitale Kommunikationsmethoden besonders hilfreich und notwendig waren bzw. noch immer sind. Ein Bewusstsein über mögliche Risiken sowie ein Wissen über sichere Nutzung von Technologien ist für …

Digitalcourage-Bildungspaket 10 Leitlinien

Da in nahezu allen Lebensbereichen digitale Medien und das Internet eine bestimmende Rolle spielen, ist frühe Medienbildung essenziell. Daher stehen neben Eltern und Erziehungsberechtigten auch Schulen in der Verantwortung, einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Allerdings werden an den meisten Schulen noch immer digitale Themen eher als Lernmittel, …

Unsere Kinder sicher im Internet

Nahezu überall die Möglichkeit besteht die Möglichkeit, online zu sein. Vor allem Kinder und Jugendliche wachsen mit diesem Bewusstsein auf, für sie gehören das Internet und die digitalen Medien fest zum Alltag. Dabei ist das Angebot riesig und vielfältig. Egal ob Websites, Apps, Spiele und Social-Media-Plattformen, vor allem auf dem …