Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Jugendmedienschutz</span>

App: Fake News Check

Viele Jugendliche informieren sich zum aktuellen Weltgeschehen und der Politik hauptsächlich über das Internet und ihr Smartphone. Somit sind ihr Wissen und ihre Meinungsbildung zu einem Großteil von Texten aus dem Internet abhängig. Kritisch zu sehen ist hierbei, woher diese Texte stammen und ob die darin enthaltenen Informationen der Wahrheit …

Das Internet für 1 bis 11

Durch Vernetzung und Digitalisierung kommen Kinder immer früher in Kontakt mit dem Internet. Immer mehr Geräte aus dem Alltag sind internetfähig oder greifen auf Netzinhalte zurück. Zudem finden sich zahlreiche Angebote und Funktionen, die sich an den jungen UserInnen orientieren und auf sie ausgerichtet sind. Leider birgt das Netz auch …

Kindergartenkinder und ihre Medien

In der immer weiter digitalisierten Welt müssen wir uns schon früh mit Medien auseinandersetzen und lernen mit ihnen umzugehen. Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren sind häufig schon von der Vielzahl an Angeboten begeistert und möchten daher die Welt des Internets wie ihre erwachsenen Vorbilder eigenständig erkunden. Hierbei …

Bewerben und Internet

Egal ob auf Facebook, Twitter oder Instagram: Wir teilen unseren Mitmenschen immer gerne mit wo wir gerade sind, was wir aktuell machen oder welche Meinung wir zu bestimmten Themen haben. Doch nicht immer ist das Geteilte wirklich teilenswert, beziehungsweise nicht immer für die gesamte Öffentlichkeit geeignet. Vor allem im Berufsleben …

Das Internet sicher nutzen

Durch die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung können immer mehr Aufgaben des Alltags über das Internet ausgeführt werden. Neben Einkäufen und sozialen Kontakten ist es auch möglich wichtige Formulare an Behörden zu übersenden, seine Krankenkassenmitgliedschaft zu verwalten oder Bankgeschäfte zu tätigen. Für alle diese Bereiche ist die Herausgabe und Übermittlung persönlicher, …

YouTube – aber sicher!

Saferinternet.at thematisiert mit dem neuen Info-Folder eines der beliebtesten Sozialen Netzwerke: die Videoplattform „YouTube“. Bei Kinder und Jugendlichen erfreut sich die Plattform schon seit mehreren Jahren großer Beliebtheit und wurde binnen kürzester Zeit zu einer unverzichtbaren Größe im Internet. Seit einigen Jahren hat sich hier eine ganz eigene Szene herausgebildet, …