Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

#UseTheNews

Die Digitalisierung und die damit einher gehenden Folgen sind in nahezu allen Lebensbereichen zu spüren. Egal ob privat oder beruflich, das Internet und die digitalen Medien haben großen Einfluss auf unser Denken und Handeln. Dies gilt vor allem auch für die Art und Weise der Berichterstattung. Denn Nachrichten erreichen uns …

Groß werden mit Medien. Aber richtig!

Die Welt rund um das Internet und die digitalen Medien ist vielfältig und übt vor allem auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Dabei nutzen Kinder immer früher die verschiedenen Möglichkeiten, die sich ihnen bieten. Vor allem Apps und Smartphones, aber auch Konsolen, Tablets und Computer dienen verschiedenen Unterhaltungszwecken …

Kinderreport Deutschland 2021

Die noch immer anhaltende Corona-Virus-Pandemie und die damit verbundene Verlagerung hin zu digitalen Ersatzangeboten hat unser Medienverhalten beeinflusst und verändert. So ist auch die Online-Nutzung von Kindern und Jugendlichen gestiegen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auch die Gefahr einer Mediensucht, ausgelöst durch exzessive Mediennutzung, in den Blick zu nehmen. …

Die Häsch-Tecks: Kleinkind – Medien – Familienalltag

Häsch-Tecks bietet die Möglichkeit für einen sinnvollen, reflektierten Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag. Hierbei geht es vor allem um Eltern von Kleinkindern (0-3 Jahre) und den Umgang mit Medien. Das folgende PDF bietet die Möglichkeit ins Gespräch zukommen und sich über verschiedene Themen auszutauschen. Die Handreichung ist für Kursleiter:innen erstellt worden und bietet viel Material in fünf Kategorien.
Neben Materialkarten bietet „Häsch-Tecks“ auch in inhaltliche Impuls an sowie weiterführendes Material.

KryptoKids, das Abenteuerspiel

Datenschutz ist kein einfaches Thema und vor allem für Kinder und Jugendliche nur schwer zu verstehen. Aus diesem Grund blenden viele, egal ob Jung oder Alt, das Thema bei der Nutzung des Internets und mobiler Anwendungen gerne aus. Doch was passiert mit unseren Daten? Wer kann auf sie zugreifen und …

Wieso? Weshalb? Warum? – Der Podcast über Kindermedien

Die Anzahl an medialen Angeboten ist nahezu unendlich und dabei vielfältig. Von Filmen und Musik über Radio und Podcast bin hin zu Videospielen, Internetseiten und Apps ist alles präsent. Dabei teilen sich die Angebote auf fast alle Altersgruppen und Anlässe auf. Dementsprechend gibt es auch ein reiches Angebot für Kinder, …