Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

Jugendschutz-Spezial für Kinder

In leichter und in einer für Kinder gut verständlichen Sprache erklären einzelne Surftipps, warum es ein Jugendschutzgesetz gibt und was darin eigentlich steht. Insgesamt verweisen elf weiterführende Links auf die unterschiedlichsten Websites und Angebote rund um das Thema Jugendschutz.

KIM-Studie 2020: Kindheit, Internet, Medien

Die Studie Kindheit, Internet, Medien 2020 – kurz: KIM-Studie – liefert als repräsentative Basisuntersuchung Informationen zum Medienumgang von 6- bis 13-Jährigen. Sie ist quasi die „kleine Schwester“ der JIM-Studie, welche jährlich Mediennutzung und -aneignung der zwölf bis 19 Jahre alten Jugendlichen untersucht. Während die JIM-Studie jährlich erscheint, wird die KIM-Studie …

Online dabei – aber sicher!

Die noch immer anhaltende Coronavirus-Pandemie hat unser Leben maßgeblich beeinflusst und verändert. In Zeiten intensiver Kontaktbeschränkungen finden viele Aktivitäten vermehrt im digitalen Raum statt. Dabei sind digitale Medien für viele zu einem wichtigen Werkzeug geworden, den Arbeits-, Schul- oder Unialltag von zu Hause aus bestreiten zu können. Zudem ist es …

Der Smartphone-Führerschein

Für Jugendliche sind Smartphones weit mehr, als nur die Möglichkeit zu telefonieren oder zu chatten. Denn für die meisten steht vor allem der Unterhaltungsaspekt im Vordergrund. Besonders wichtig sind neben Spielen, Musik und Videos vor allem Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. Dass Eltern auf viele Fragen stoßen, wenn Kinder …

ACT ON! Short Report Nr. 8 „Ältermachen ist immer die Faustregel.“

Vielen Kindern und Jugendlichen nutzen das Smartphone und die damit verbunden Online-Angebote zur Unterhaltung. Dabei sind vor allem Social-Media-Plattformen, Messenger und Streaming-Dienste besonders beliebt. Doch das vieles dabei auch mit zahleichen Risiken verbunden ist, fällt den meisten gar nicht auf – oder etwa doch? Denn was sagen eigentlich Jugendliche selbst …

Abgemacht! Das Kartenlegespiel zur Medienkompetenz

Abgemacht? Abgemacht! Ob es darum geht, sich nicht mit Menschen zu treffen, die man nur aus dem Internet kennt, oder um den Umgang mit persönlichen Daten – in Sachen Medienerziehung bedarf es einiger Vereinbarungen zwischen Eltern, LehrerInnen und Kindern. Dies ist kein einfaches Unterfangen und bedarf Zeit und Energie. Um …