Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Mediennutzung</span>

Auch Digital sichere Räume schaffen. Online-Veranstaltungen und -Seminare schützen

Alles online – macht Corona. Getreu dem Motto mussten während der Corona Pandemie viele Veranstaltungen von analog auf digital verlegt werden. Aus vor Ort Seminaren wurden Online-Seminare. Leider kam es bei Videokonferenzen von jüdischen Organisationen oder Gedenkveranstaltungen gezielt zu antisemitischen Störungen.  Umgangssprachlich werden solche Störungen als »Zoombombings« bezeichnet.

Cyberfibel II: Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen sind – und werden auch in Zukunft – von enormer Bedeutung sein. Das zeigte nicht zuletzt die Coronavirus-Pandemie, in der vor allem digitale Kommunikationsmethoden besonders hilfreich und notwendig waren bzw. noch immer sind. Ein Bewusstsein über mögliche Risiken sowie ein Wissen über sichere Nutzung von Technologien ist für …

Cyberfibel I: Digitale Lebenswelten

Das Internet und die digitalen Medien erleichtern unser Leben in vielerlei Hinsicht und spielen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen eine immer wichtiger werdende Rolle. Egal ob beim Reisen, beim Chatten mit Freund:innen und Familie oder beim Bezahlen von Rechnungen, überall gibt es digitale Angebote, die unser alltägliches Leben bereichern. Doch daraus …

Gemeinsam Medienkompetenz stärken

Damit Menschen allen Alters sicher im Netz und im Umgang mit digitalen Medien und Co. sein können, bedarf es gewisser Kompetenzen – Medienkompetenz genannt. Und diese spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Denn neben technischem Know-how und der Vermittlung von Regeln und Werten geht es dabei …

Filmbildung: ein Leitfaden

Filme gehören im klassischen Sinne zu den audiovisuellen Medien und erfreuen sich auch in der heutigen Zeit großer Beliebtheit – nicht zuletzt auch dank Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Co. In der Schule finden sie allerdings recht selten Anwendung, meist nur zu bestimmten Anlässen wie zum Beispiel den letzten …

Unsere Kinder sicher im Internet

Nahezu überall die Möglichkeit besteht die Möglichkeit, online zu sein. Vor allem Kinder und Jugendliche wachsen mit diesem Bewusstsein auf, für sie gehören das Internet und die digitalen Medien fest zum Alltag. Dabei ist das Angebot riesig und vielfältig. Egal ob Websites, Apps, Spiele und Social-Media-Plattformen, vor allem auf dem …