Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Privatsphäre</span>

Schutz der Privatsphäre im Internet

Der Leitfaden „Schutz der Privatsphäre im Internet“ von Saferinternet.at soll Lehrerinnen und Lehrern einen Einstieg in die Thematik bieten und ihnen Anregungen für einen adäquaten Einsatz im Unterricht geben.

Vernetztes Spielzeug: Neuer Folder mit Tipps für Eltern

Die Bedienung digitaler Endgeräte wird immer einfacher und „kindgerechter“. Mit ihrer leichten Handhabung -Wischen, Drauftippen, Zoomen und Klicken- kommen sie der natürlichen kindlichen Art und Weise entgegen, mit Medien und anderen Gegenständen umzugehen zu können. Digitales Spielzeug hält immer mehr Einzug in Kinderzimmer – und damit eine Reihe neuer Risiken. …

Smartphones souverän nutzen

Laut der jüngsten ARD/ZDF-Onlinestudie spielen Smartphones eine große Rolle bei der Online-Nutzung nicht nur junger Internet-NutzerInnen. Denn über 30 Prozent der Deutschen nutzen den digitalen Tagesbegleiter für Kommunikation, Unterhaltung und Information. Insbesondere für junge Menschen ist das Smartphone mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. So verfügen laut der aktuellen JIM-Studie 97 Prozent der …

BOOKMARKS.

Gerade in sozialen Netzwerken ist zu beobachten, dass Hass, Diskriminierung und Hetze im Netz immer mehr zunehmen. Unter Hate Speech sind abwertende, menschenverachtende und volksverhetzende Sprache und Inhalte zu verstehen, die die Grenzen der Meinungsfreiheit überschreiten. Das Unterrichtsmaterial BOOKMARKS unterstützt bei der Sensibilisierung und Kompetenzbildung im Umgang mit Hate Speech. …

Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet

Auch Unternehmen haben das große Potenzial des Internets für sich erkannt. Dabei dient es für sie nicht nur als Absatzmarkt, sondern größtenteils zur Beschaffung von Daten und zu Werbezwecken. Kaum ein Dienst im Internet wird nur noch einfach so angeboten. Oftmals ist für die Nutzung eine Herausgabe persönlicher Daten zwingend …

Sicher unterwegs in Facebook

Facebook? Aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken! Klar, denn NutzerInnen bleiben gerne auf dem Laufenden, egal ob es darum geht, die neuesten Urlaubsfotos mit anderen zu teilen, zu sehen was die Lieblingsband so postet oder welche Location die beste Freundin gerade zum Tanzen austestet. Kurzum: mit Facebook kann man …