Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Smartphone & Tablet</span>

12 neue mec-Methoden für die kreative Medienbildung in der Kita

Bücher, Hörspiele, Fernsehen, Tablet und Co. gehören schon früh zum kindlichen Alltag. Auch ErzieherInnen sehen sich daher vor der Aufgabe, den altersgerechten Umgang, in der Kita, mit diesen Medien kreativ zu fördern. Um Medienbildung in Kitas zum Thema zu machen, gibt es seit 2008 den „medienpädagogischen Erzieher/innen Club Rheinland-Pfalz“ – …

Dein Vertrag mit Snapchat

Snapchat zählt nach wie vor zu den beliebtesten Internetangeboten. Folgt man der JIM-Studie 2018, liegt Snapchat sogar auf Platz fünf der beliebtesten Apps. Bei Snapchat handelt es sich um eine Social-Media-Plattform, die vor allem Teenager gerne nutzen, um Bild- und Videonachrichten zu versenden. Der Name steht dabei für eine Kombination …

#Kids #digital #genial – Das Lexikon von App bis .zip

Browser, Cookies, Algorithmus: Das Netz ist voller Fachbegriffe, die oft gar nicht so einfach zu erklären sind. Der Verein Digitalcourage e.V. hat daher ein kleines gedrucktes Lexikon herausgegeben, das die wichtigsten Begriffe rund um Internet, Smartphone und Mediennutzung beschreibt. Das 65 Seiten starke Heft richtet sich von Sprache und Aufmachung …

Dein Vertrag mit Instagram

Instagram gehört weltweit zu den beliebtesten Onlineplattformen bei Jugendlichen. Dort können Menschen ganz einfach mit Familie und Freunden in Kontakt treten, um Bilder und Videos mit ihnen zu teilen. Zudem sind zahlreiche Prominente auf der Plattform aktiv, an deren Leben man auf diese Weise teilhaben kann. Über Kommentare und Hashtags …

Dein Vertrag mit Whatsapp

Die App WhatsApp gehört weltweit zu den beliebtesten Messengern. Über sie können Menschen ganz einfach mit Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt treten, Bilder und Videos teilen oder Projekte in Gruppenchats planen. Aufgrund dieser breiten Nutzungsmöglichkeiten, der einfachen Bedienbarkeit und der kostenlosen Verfügbarkeit in den App Stores wird er auch …

Wie surfen unsere Kinder sicher mobil?

Heutzutage ist beinahe jede und jeder Heranwachsende täglich mobil im Internet. Die Zahlen der aktuellen JIM-Studie 2018 zeigen, dass 97 Prozent der Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren ein Smartphone besitzen. Und wenn es um den Internetzugang selbst geht, so steht das Smartphone auf Platz eins. Mobile Medien spielen also …