Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Smartphone & Tablet</span>

Laut. Stark. Online. – Wie geht Counter-Speech?

Jugendschutz.net hat einen neuen Aufklärungs-Flyer im Smartphone-Design erstellt: „Laut. Stark. Online. Gegen Fake-News und Hass“. Darin wird erklärt, wie Falschnachrichten im Netz entstehen und welche Auswirkungen diese haben können. Beispielhaft zeigt der Flyer, wie sich manipulierende Nachrichten enttarnen lassen. Auch nützliche Tipps und Tools für Counter Speech werden vermittelt und …

Urheber- und Bildrechte – nicht alles, was geht, ist auch erlaubt

„Urheber- und Bildrechte – nicht alles, was geht, ist auch erlaubt.“ – Wie der Titel der Broschüre schon verrät, geht es im vierten Teil der Veröffentlichungsreihe „Medien sicher nutzen“ der Verbraucherzentrale RLP um Rechte am Bild. Eng verknüpft mit dem „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ ist das „Recht am eigenen Bild“. …

Kostenfallen bei Apps

Das Smartphone gewinnt bereits immer früher im Leben an Relevanz. So nutzen heute schon 80 Prozent der Kinder von zwölf bis dreizehn Jahren ihr eigenes Smartphone. Bei Jugendlichen steigt dieser Anteil sogar auf 95 Prozent. Neben vielen augenscheinlich kostenlosen Applikationen finden sich auf den Smartphones der jungen Nutzer aber auch …

Aktiv gegen Nacktaufnahmen – Selbstdarstellung im Netz

Im Dschungel der Social Media Dienste verliert man leicht den Überblick, wo eigene Daten liegen und wer welche Inhalte zu Gesicht bekommen kann. Wie Jugendliche für einen verantwortungsbewussten Umgang mit persönlichen Daten sensibilisiert werden können, ist daher ein zentraler Aspekt des vorliegenden Materials.

Der Online-Zoo

Der kompetente Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien stellt Kinder oft vor Herausforderungen. Besonders in in jungen Jahren benötigen sie dabei Hilfestellung. Eine wertvolle Unterstützung dabei bietet das mittlerweile in elf Sprachen übersetzte Kinderbuch von ISPA namens „Der Online-Zoo“. In diesem steht die Zoodirektorin Elsa ihren Tieren bei deren ersten Schritten in …

Das Internet … was bringt mir das?

Die Informationssuche im Internet hat riesige Vorteile. Man kommt binnen eines Bruchteils einer Sekunde zu Suchergebnissen, nach denen man früher lange suchen musste. Oft bietet einem das Netz sogar Informationen, an die man sonst möglicherweise gar nicht gekommen wäre. Auch die Kommunikationswege über das Internet sind von großer Bedeutung, speziell …