Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Social Media</span>

Kinder als YouTube-Stars

YouTube gehört zu einer der beliebtesten Anwendungen für Kinder und Jugendliche. Dabei steigt die Zahl derer, die nicht nur Inhalte konsumieren, sondern sich auch selbst präsentieren. Oft sind sie Teil einer „YouTube-Familie“, in der auch die Eltern mitwirken. Ab einer gewissen Reichweite spielen Kinder auch als InfluencerInnen eine Rolle. Aus …

DIVSI U25-Studie

Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 24 Jahren sind heute online. Das Internet ist aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken und allein aufgrund ihres Alters können sich viele Menschen eine Welt ohne Internet nicht mehr vorstellen. (Zum Vergleich: Die Suchmaschine Google gibt es nun seit über 20 …

Tipps fürs digitale (Über-)Leben

Ob soziale Kontakte, Unterhaltung oder Lernen; annähernd jede und jeder Jugendliche ist täglich im Netz unterwegs.  Allerdings kann er oder sie dabei je nach Nutzung auf die unterschiedlichsten offenen und verdeckten Herausforderungen treffen. Umso wichtiger ist es für junge Menschen, gängige Lösungsansätze sowie Schutzmöglichkeiten zu kennen und anwenden zu können. …

Wikipedia. Gemeinsam Wissen gestalten

Wikipedia ist eines der am häufigsten aufgerufenen Internetangebote der Welt. Im Online-Lexikon machen ehrenamtliche AutorInnen Wissen zu unzähligen Themen und Fragen frei verfügbar. Die Informationsdichte ist groß und Schülerinnen und LehrerInnen greifen vor allem für die schnelle Recherche über ein Thema gerne auf dieses Angebot – ob für Hausaufgaben, für …

Internet gemeinsam entdecken

In vielen Familien haben Kinder bereits Zugang zu internetfähigen Geräten. Somit können sie schon früh selbst in das Netz eintauchen. Viele Erziehungsberechtigte fragen sich daher, ab wann Kinder ins Internet gehen sollten und wie sie dies angemessen begleiten können. Die Broschüre „Internet gemeinsam entdecken“ möchte Eltern mit hilfreichen Tipps zum …

Nie zu alt fürs Internet!

Wer kann sich heutzutage noch ein Leben ohne Laptop, Smartphone, Tablet und Internet vorstellen? Viele Dienstleister bieten ihre Leistung über das Internet an, wie zum Beispiel Geschäfte mit Online-Shopping oder Banken mit Online-Banking. Auch ältere Menschen tasten sich immer mehr an das Internet heran, um sich zu informieren, einzukaufen oder …