Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Arbeitsmaterial (online)</span>

Jugend/YouTube/kulturelle Bildung. Horizont 2019

Der Rat für Kulturelle Bildung hat aus diesem Grund im Jahr 2019 eine repräsentative Umfrage zur Nutzung von kulturellen Bildungsangeboten auf YouTube durchgeführt. Insgesamt wurden 818 deutschsprachige Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren in Form von persönlich-mündlichen Interviews befragt. Neben einem Hauptfragebogen wurde außerdem eine zweite Version für diejenigen erstellt, die die Plattform nicht nutzen

Werkzeugkasten Freie Software

Digitale Medien und das Internet sowie die dahinter stehende Hard- und Software gehören heute selbstverständlich zu unserem Leben. Doch was steckt wirklich dahinter? Vermutlich machen sich die wenigsten Gedanken darüber, wie Computer, Laptop und Smartphone mit all ihren Möglichkeiten funktionieren. Dabei kann das Verstehen und eine daraus resultierende gezielte Anwendung …

fragFINN.de

FragFINN.de ist ein solcher geschützter Surfraum und wurde speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geschaffen. Dabei ruft die Suchmaschine nur kindergeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten auf. So können Kinder erste positive Onlineerfahrungen machen und bereits früh wichtige Kompetenzen erwerben.

Regionalgeschichte im Film – Tipps für den eigenen Dreh

Jeder hat in seinem Leben schon einmal einen Film geschaut und kann die Frage nach einem Lieblingsfilm schnell beantworten. Filme dienen der Unterhaltung und bieten uns die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, beim Anschauen zu entspannen oder uns inspirieren zu lassen. Dabei muss es sich bei dem Film keines Wegs um …

Digitale Medien in Kinderkrippen

Bereits in Kinderkrippen finden digitale Medien mittlerweile ihren Platz. Auch wenn diese in erster Linie den pädagogischen bzw. medizinischen Fachkräften zur Dokumentation dienen. In diesem Zusammenhang spielen vor allem digitale Fotoaufnahmen eine wichtige Rolle. Diese werden an die Eltern weitergegeben, um ihnen so eine Teilhabe am Alltagserleben ihrer Kinder zu …

Scout – Das Magazin für Medienerziehung

Scout ist eine medienpädagogische Publikation der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH). Denn neben den regulatorischen Aufgaben engagieren sich die 14 Landesmedienanstalten unterschiedlich stark und mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten auch in medienpädagogischen Themenfeldern. So liegt beispielsweise die Geschäftsführung des Internet ABC e.V. bei der LfM in NRW in Kooperation mit der LPR …