Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Arbeitsmaterial (online)</span>

Alexa, Siri & Co: Chancen und Risiken von Sprachassistenten

Jeder kennt sie und viele nutzen sie auch im Alltag. Die Rede ist von sogenannten Sprachassistenten wie etwa Siri (Apple) oder Alexa (Amazon). Die Frage nach dem Wetter oder die Terminplanung sind schnell geklärt. Und auch das Abspielen von Musik oder Hörbüchern funktioniert spielend leicht. Einmal eingerichtet, bedient man diese …

Barcamps & Co.

Immer häufiger tauchen Barcamps als Programmpunkt bei Fortbildungen oder Konferenzen auf! Und nach wie vor gibt es dann meistens ein wenig Erklärungsbedarf, was es mit dieser Form einer Un-Konferenz auf sich hat. Um Getränke (Bar!) geht es jedenfalls nicht.

Frag Babara!

Die Erziehung von Kindern ist für alle Eltern eine Herausforderung und wird häufig kontrovers diskutiert. Doch zu den schon immer bestehenden Fragen der Erziehung hat sich im Laufe der Zeit ein weiteres Problemfeld gebildet. Internet, Smartphones und Videospiele sind mittlerweile feste Bestandteile der Gesellschaft und somit auch bei der Kindeserziehung …

Checkliste: Besteht bei meinem Kind die Gefahr einer digitalen Abhängigkeit?

Smartphones und Videospiele sind heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Die tägliche Nutzung liegt dabei meist bei mehreren Stunden. Eine unschöne Folge im Zusammenhang  mit deren Nutzung ist dabei oftmals die Gefahr einer digitalen Abhängigkeit. Viele Eltern wissen jedoch oftmals nicht damit umzugehen oder erkennen die …

Fortnite – Battle Royal

Das Computerspiel Fortnite umfasst aktuell zwei Spielvarianten. In der kostenpflichtigen Variante muss mit anderen ein Fort (= Festung) aufgebaut werden, um die letzten menschlichen Überlebenden vor Zombies zu schützen. Weitaus populärer ist jedoch die zweite kostenlose Variante, genannt „Fortnite Battle Royale“. Zu Beginn des Spiels wird man mit bis zu …

Plakat: Unserer Regeln für den Klassenchat mit Unterrichtseinheit

Smartphones sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Auch nicht aus dem von Kindern bzw. Jugendlichen. So besitzen viele schon ab der fünften oder sechsten Klasse bereits ein Smartphone. Mit der Smartphonenutzung einhergeht auch der Austausch über verschiedene Instant-Messenger-Dienste wie etwa WhatsApp. Eines der Tools …