Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Format</span>

Kinder und Onlinewerbung

Kinder geraten heute bereits sehr früh in Kontakt mit Medien und viele Kinder sind dabei fasziniert von Werbung. Sie kennen sie aus dem Alltag, vom Einkaufen, aber eben auch aus dem Fernsehen, Radio oder aus dem Internet. Oft können Kinder sogar Werbeslogans auswendig. Dies kommt daher, weil Werbung auf kurze, …

Hausaufgaben erledigen mit dem Internet

Immer mehr Geräte aus dem Alltag sind internetfähig oder greifen auf Netzinhalte zurück. Dadurch kommen auch Kinder schon früh, ganz selbstverständlich in Kontakt mit der digitalen Welt. Zahlreiche Angebote und Funktionen orientieren sich bereits an den jungen Usern und sind auf sie ausgerichtet. Neben etlichen Freizeit- und Vergnügungsangeboten wird der …

Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet

Auch Unternehmen haben das große Potenzial des Internets für sich erkannt. Dabei dient es für sie nicht nur als Absatzmarkt, sondern größtenteils zur Beschaffung von Daten und zu Werbezwecken. Kaum ein Dienst im Internet wird nur noch einfach so angeboten. Oftmals ist für die Nutzung eine Herausgabe persönlicher Daten zwingend …

Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web

Ursache für asylfeindliche Ausschreitungen, wie es sie in den vergangenen Jahren und Monaten leider zu häufig gegeben hat, sind unter anderem offene Hetze und Hassreden in sozialen Netzwerken. Doch wer sind diese Leute, die online so viel Hass verbreiten? Für Rechtsextreme, RechtspopulistInnen und AsylkritikerInnen und Islamfeinde ist es durch das …

Elternabende Smartphones, Apps und mobiles Internet

Die klicksafe-Handreichung für Referentinnen und Referenten ist eine praktische Arbeitshilfe zur Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden zu den Themen „Smartphones“, „Apps“ und „mobiles Internet“.

Sicher unterwegs in Facebook

Facebook? Aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken! Klar, denn NutzerInnen bleiben gerne auf dem Laufenden, egal ob es darum geht, die neuesten Urlaubsfotos mit anderen zu teilen, zu sehen was die Lieblingsband so postet oder welche Location die beste Freundin gerade zum Tanzen austestet. Kurzum: mit Facebook kann man …