Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Aktive Medienarbeit</span>

Actionbound: Im Bunker der Lügen

Aluhut, Echsenmensch und Adrenochrom: Verschwörungserzählungen sind online weitverbreitet. Ob in Telegramgruppen oder in der Timeline sozialer Netzwerke, die Konfrontation ist unvermeidlich. Genau darum gilt es, solche Verschwörungserzählungen zu erkennen und mit ihnen umzugehen. Dieser Aufgabe hat sich nun klicksafe gewidmet. Im vorliegenden Actionbound-Spiel greifen sie spielerisch auf die interaktive und digitale …

Medien bilden Werte. Digitalisierung als pädagogische Aufgabe

Digitalisierung ist kommunikativ eng mit gesellschaftlichen, kulturellen, ökonomischen und politischen Veränderungen verwoben. Das zeigte nicht zuletzt auch die noch immer anhaltende Coronavirus-Pandemie. Neben neuen Medien und Möglichkeiten betonte die Digitalisierung auch die Bedeutung der Medienpädagogik. Dabei stehen Fragen nach handlungsleitenden Werten im digitalen Raum, aber auch Fragen nach verfügbaren und …

Medienbildung und Demokratielernen. Schule mittendrin.

Digitalisierung beeinflusst, wie wir leben, arbeiten und lernen. Dabei prägen Internet, Social Media und Co. auch demokratische Diskurse und Entscheidungsprozesse. Plattformen aller Art bieten Freiheiten und Raum für Unterhaltungen, Diskussionen und die Chance, die eigene Meinung frei zu äußern. Doch gerade diese Freiheiten bergen auch Risiken und Gefahren, denen vor …

Apps und Tools. Digitale Medien für den Religionsunterricht

Digitalisierung hat in nahezu allen Lebensbereichen Einzug gehalten – nicht zuletzt Pandemie-bedingt auch immer mehr in den der Schule. Der Umgang mit Apps und Co. und die Kompetenzen, diese sicher zu nutzen, ist wichtiger denn je und muss demnach auch an Schulen und im Unterricht Erwähnung und Anwendung finden. Dabei …

Digitale Tools für die Praxis internationaler Jugendarbeit

Je älter Jugendliche werden, desto größer wird meistens auch der Wunsch zu reisen und auf internationaler Ebene Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften zu schließen. Gefördert wird dieser Wunsch unter anderem in der Schule, wie etwa durch Fremdsprachenkurse und Austauschprogramme. Denn internationale Maßnahmen fördern neben dem Selbstvertrauen auch die soziale Kompetenz …

Alles smart?! Sprachsteuerung und Vernetzung überall

Die Technologie rund um mobile Geräte und das Internet hat sich in den letzten Jahren rapide weiterentwickelt. Jedes Jahr stellen die verschiedenen Konzerne neue Geräte mit Verbesserungen oder gar neuer Technik vor. Dies gilt auch für Sprachassistenten wie Siri oder Alexa. So wurde Siri bereits seit 2011 in den Geräten …