Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Gaming</span>

Computerspiele ein kindgerechter Umgang

Computerspiele sind ein echter Klassiker auf den Wunschzetteln von Kinder und Jugendlichen. Egal ob zu Weihnachten, Ostern oder am Geburtstag, die Spiele sind ein beliebtes Geschenk auch von Eltern für ihre Kinder. Die Welt der Computerspiele ist vielfältig und wächst seit Jahrzehnten. Ein lukratives Geschäft für Spielehersteller, welche immer neuere …

Tipps fürs digitale (Über-)Leben

Ob soziale Kontakte, Unterhaltung oder Lernen; annähernd jede und jeder Jugendliche ist täglich im Netz unterwegs.  Allerdings kann er oder sie dabei je nach Nutzung auf die unterschiedlichsten offenen und verdeckten Herausforderungen treffen. Umso wichtiger ist es für junge Menschen, gängige Lösungsansätze sowie Schutzmöglichkeiten zu kennen und anwenden zu können. …

Game-based-learning in der Kinder- und Jugendarbeit

Spielen gehört schon von Beginn unseres Lebens an zu einer Hauptfreizeitbeschäftigung. Neben dem Spaß besitzen Spiele jedoch auch noch weitere gewinnbringende Aspekte mit sich. So werden durch sie unsere kommunikative Kompetenz sowie kognitive, motorische und kreative Fähigkeiten gefordert und gefördert. Sie sind somit ein wesentlicher Tragpfeiler unseres Lernens. Die Faktoren …

Game-Based-Learning in der Familie

Spiele, egal ob digital oder analog, gehören zum kindlichen Alltag dazu. Doch auch später noch faszinieren und unterhalten sie uns. Neben dem Spaß bringen Spiele jedoch auch noch weitere gewinnbringende Aspekte mit sich. So werden durch sie unsere kommunikative Kompetenz sowie kognitive, motorische und kreative Fähigkeiten gefordert und gefördert. Sie …

Islamischer Staat rekrutiert Kinder über Apps

Wir leben in einer digitalen Welt, an der Kinder schon im frühen Kindesalter teilhaben. Nicht selten kommt es vor, dass Kinder bereits in jungen Jahren ein Smartphone geschenkt bekommen und problemlos kostenfreie Apps oder Spiele herunterladen können. Dies macht sich auch der IS (Islamischer Staat) zunutze, indem er ansprechende Apps …

Themenheft Computerspiele

Computer- und Online-Spiele gehören längst zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Kein Wunder, dass versucht wird, über diesen Zugang auch Wissen zu vermitteln. Schon seit vielen Jahren existieren speziell auf die einzelnen Klassenstufen angepasste Lernprogramme, die sich spielerisch an die verschiedenen Lernfelder heranwagen. In der Schule sind diese …