Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

Kinder-Influencing: Seid ihr eine Online-Familie?

Unter dem Thema „Seid ihr eine Online – Familie“ hat mediasmart Handlungsempfehlungen für Kinder-Influencing herausgebracht. Die Seite beschäftigt sich mit den einem Themenüberblick zu Kanälen und Plattformen, rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch dem Content Creation im Alltag.
Was sollte beachtet werden? Wie kann man sein Kind dabei begleiten? Welche Inhalte sind unzulässig? Und vor allem wie kann der Spagat zwischen Content Creation und Kind-Sein gelingen?

miniKIM-Studie 2020

Neben der jährlich erscheinenden JIM-Studie und der alle zwei Jahre veröffentlichten KIM-Studie legt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in unregelmäßigen Abständen auch eine miniKIM genannte Untersuchung vor. Die zuletzt 2014 erschienene Studie fragt nach dem Medienumgang 2- bis 5-jähriger Kinder in Deutschland.

Kinder sicher in Social Media

Social Media ist für junge Menschen längst ein zentraler Bestandteil ihrer Lebenswelt. Auch wenn soziale Netzwerke wie YouTube, Instagram oder TikTok ein Mindestalter von 13 Jahren oder älter angeben, ist ein breiter Anteil an jüngeren Nutzer:innen zu verzeichnen. Trotz offizieller Altersgrenzen ist es für Kinder recht einfach möglich, sich ein …

Cybergrooming. Kinder vor sexuellem Missbrauch im Netz schützen

Cybergrooming gehört zu den gefährlichsten Risiken, die digitale Medien und das Internet zu bieten haben. Vor allem Kinder werden gezielt angesprochen und zu sexuellen Handlungen überredet, wie etwa dem Zusenden von Nacktbildern. Dabei hat die Anbahnung sexuellen Missbrauchs online laut jugendschutz.net ein erhebliches Maß erreicht. Denn die Täter:innen gehen sehr …

Gemeinsam Medienkompetenz stärken

Damit Menschen allen Alters sicher im Netz und im Umgang mit digitalen Medien und Co. sein können, bedarf es gewisser Kompetenzen – Medienkompetenz genannt. Und diese spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Denn neben technischem Know-how und der Vermittlung von Regeln und Werten geht es dabei …

Unsere Kinder sicher im Internet

Nahezu überall die Möglichkeit besteht die Möglichkeit, online zu sein. Vor allem Kinder und Jugendliche wachsen mit diesem Bewusstsein auf, für sie gehören das Internet und die digitalen Medien fest zum Alltag. Dabei ist das Angebot riesig und vielfältig. Egal ob Websites, Apps, Spiele und Social-Media-Plattformen, vor allem auf dem …