Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Kindheit und Medien</span>

Medienrechte für Kinder

Kinderrechte sind wie alle Rechte Errungenschaften, welche sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt und etabliert haben. Fasst man die zehn Grundrechte der Kinderrechtskonvention aus dem Jahr 1989 zusammen, haben alle Kinder das Recht, in einer sicheren Umgebung ohne Diskriminierung, mit Zugang zu sauberem Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung zu leben sowie …

Medienratgeber für Familien – Gesunde und maßvolle Mediennutzung kann man lernen

Bei der Erziehung von Kindern ist neben den Erwerb der bereits bekannten Kompetenzen nun auch die Entwicklung von medialen Kompetenzen getreten. Dies kann vor allem für junge Eltern eine Herausforderung darstellen. Denn wie erziehe ich mein Kind so, dass es sich später einmal verantwortlich und sicher im digitalen Raum bewegen …

Hausaufgaben erledigen mit dem Internet?

Das Internet und die digitalen Medien bieten uns viele Vorteile und erleichtern das Leben in vielerlei Hinsicht. Neben Unterhaltung, Kommunikation und Planung ist auch das Recherchieren und die Beschaffung von Informationen spielend leicht. Dabei ist es keine Seltenheit mehr, dass bereits Kinder in der Grundschule in Kontakt mit digitalen Medien …

Datenschutz – Tipps für Eltern

Der Datenschutz ist und bleibt eines der wichtigsten und dennoch umstrittensten Themen, wenn es um Smartphones, Internet und Co. geht. Dass in unserer heutigen Gesellschaft mittlerweile auch Kinder im Grundschulalter bereits ein eigenes Smartphone besitzen, ist keine Seltenheit mehr. Dabei hat vor allem der Unterhaltungsaspekt einen hohen Stellenwert bei jungen …

Gutes Aufwachsen mit Medien: Kinderrechte im Netz

Kinderrechte sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Weil Kinder besonderen Schutz und Förderung brauchen, gelten für sie eigene Rechte. Deshalb mündeten die Anstrengungen der vergangenen Jahrzehnte in einer Art weltweiter Gesetzgebung: die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, abgekürzt: UN-Kinderrechtskonvention. Schließlich sind Kinderrechte aber auch im digitalen Raum wichtig. Denn …

fragFINN.de

FragFINN.de ist ein solcher geschützter Surfraum und wurde speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geschaffen. Dabei ruft die Suchmaschine nur kindergeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten auf. So können Kinder erste positive Onlineerfahrungen machen und bereits früh wichtige Kompetenzen erwerben.