Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Smartphone & Tablet</span>

Infografik: Die wichtigsten Apps für Jugendliche

Was haben WhatsApp, Instagram, YouTube, Clash Royale miteinander gemeinsam? Sie alle gehören zu den beliebtesten Apps von Jugendlichen in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse der JIM-Studie 2017. Die genannten Anwendungen haben also einen großen Stellenwert in der Lebenswelt von Heranwachsenden und sorgen unter Gleichaltrigen für Gesprächsstoff. Grund genug, sie im …

Youngdata – Datenschutz (nicht nur) für Jugendliche

Überall geben wir Informationen über uns preis: Wenn wir etwas auf Facebook oder Instagram posten oder online einkaufen. Aber auch, wenn wir durch die Straßen gehen und von Überwachungskameras aufgenommen werden. Apps wissen, nach welchen Begriffen wir suchen, und ein Fitnessarmband kann Auskunft darüber geben, wie viel wir uns bewegen. …

Taschenfunk – Das Handy als Unterrichtswerkzeug

Nach wie vor debattieren LehrerInnen, Eltern und Fachleute, ob mobile Geräte im Besitz von Schülerinnen und Schülern in der Schule überhaupt genutzt werden dürfen. Tatsache ist, dass weiterhin nur eine Minderheit die Geräte überhaupt in der Schule nutzen darf; von einer gezielten Benutzung im Unterricht ganz zu schweigen (vgl. JIM-Studie …

App geprüft

jugenschutz.net hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und des Bundesministeriums für Justiz und für Verbraucherschutz App-Angebote der beiden großen Anbieter Apple und Google genauer in den Blick genommen. So wurden die beliebtesten Spiele-Apps auf Kinderschutz, Werbeeinspielungen, In-App-Käufe, Datenschutz und benötigte Verbraucherinformationen überprüft und die Ergebnisse auf einer Website zusammengefasst.

App-Sicherheit für Kinder

Laut der aktuellen KIM-Studie sind ca. die Hälfte aller Kinder im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren im Besitz eines eigenen Smartphones, was sich ebenfalls auf ihr Mediennutzungsverhalten auswirkt. So ist die Nutzung von Apps, insbesondere zur Unterhaltung, bei den Kindern ein äußerst beliebter Zeitvertreib. Der einfache Zugang sowie die …

Kindgerechter Umgang mit Games

Ob am PC, am Smartphone oder an der Konsole: Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen dazu. Vor allem der Faktor Spaß darf bei den Jüngsten dabei nicht zu kurz kommen. Neben dem Spaß gibt es aber auch noch eine Menge anderer Facetten, die Computerspiele Kindern und Jugendlichen …