Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Smartphone & Tablet</span>

Smartphones souverän nutzen

Laut der jüngsten ARD/ZDF-Onlinestudie spielen Smartphones eine große Rolle bei der Online-Nutzung nicht nur junger Internet-NutzerInnen. Denn über 30 Prozent der Deutschen nutzen den digitalen Tagesbegleiter für Kommunikation, Unterhaltung und Information. Insbesondere für junge Menschen ist das Smartphone mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. So verfügen laut der aktuellen JIM-Studie 97 Prozent der …

Anregung statt Aufregung – Neue Wege zur Förderung von Medienkompetenz in Familien.

Technische Medien aller Art sind aus dem Alltagsleben von Familien nicht mehr wegzudenken. Wie selbstverständlich scheinen Fernsehen, Video, Computer und Internet, Radio, CD-Player, das Mobiltelefon oder Spielekonsolen in unser Leben hineinzuspielen. Doch welcher Umgang mit welchen Medien ist sinnvoll? Bereits Grundschulkinder nutzen heute schon Medien aller Art. Kinder haben aber …

Jugend und Handy – Ständig vernetzt mit Smartphone & Co.

Das Handy ist zu einem der wichtigsten Kommunikations-, Dokumentations- und Unterhaltungsmedien für Jugendliche geworden. Die vorliegende Unterrichtseinheit „Jugend und Handy – Ständig vernetzt mit Smartphone und Co.“ der Initiative Medien in die Schule will  deshalb Jugendliche in einem kompetenten, kreativen und bewussten Umgang mit dem zentralen Informations- und Kommunikationsgerät ihrer …

Real-Life-Challenge

Mehrmals täglich verwenden wir unser Smartphone. Ob zum Chatten, Musikhören, Videos Schauen oder zu Informationszwecken. Dabei ist der Griff zum mobilen Alleskönner geradezu instinktiv und die Nutzung unreflektiert. Oder wissen wir, was wir heute alles auf unserem Smartphone gemacht haben? Mit wem wir heute per WhatsApp Nachrichten ausgetauscht haben? Wie …

Handy in der Schule – Die Handysektor-Pädagogenecke

Die Website Handysektor.de ist ein Informationsangebot für Jugendliche, um sie bei ihren Schritten in der Medienwelt des mobilen Internets zu begleiten und zu unterstützen. Hierfür wurde eine Vielzahl von Artikeln, Projekten und Kampagnen entwickelt. Diese wurden nun in der Infobroschüre „Handy in der Schule – Die Handysektorpädagogenecke“ für Lehrer zusammengefasst.