Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Social Media</span>

Checkliste zur Einordnung von Streaming-Angeboten

Wer sich in der heutigen Zeit kreativ ausleben möchte, kann dies im Internet und den verschiedenen Social-Media-Diensten wie YouTube, Instagram und Co. tun. Dabei gilt es, zahlreiche Gesetzte und Vorschriften zu beachten – und zwar privat und beruflich. Hier jedoch einen Überblick zu behalten ist schwer, wie gerichtliche Auseinanderzeitungen von …

Cyber-Mobbing – Erste-Hilfe-App

Cyber-Mobbing gehört leider zu den unschönen Folgen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung entstanden sind. Dabei nutzen MobberInnen oftmals die Anonymität des Internets aus oder umgehen dafür sogar gezielt Datenschutzeinstellungen – und genau das macht es so gefährlich. Betroffene fühlen sich deshalb oft machtlos, lassen Beleidigungen und Belästigung über sich …

ACT ON! Short Report Nr. 7„Du bist voll unbekannt!“

TikTok gehört mittlerweile nach YouTube, Instagram und Snapchat zu den beliebtesten Apps in Deutschland (S. 13). Dabei handelt es sich um eine App, bei der das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von 15-sekündigen bis 5-minütigen Videos im Vordergrund steht. Hierfür steht eine große Auswahl an Musiktiteln, Effekten und Filtern zur Verfügung. …

Future Influencer – Die smarte Schule!?

„Welche Bedeutung haben Werte wie Privatheit oder respektvolles Miteinander in einer sich stetig wandelnden, digitalen Welt und mit welchem Aufwand sind sie heute vertretbar?“ Diese Frage leitet das vorliegende Unterrichtsmaterial ein. Denn die vergangenen Jahrzehnte wurden maßgeblich vom Prozess der Digitalisierung geprägt. Von der Erfindung des Internets oder des ersten …

Die Medienbox NRW

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der zentralen Bestandteile unserer Demokratie. Dabei haben sich die Möglichkeiten in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Wer heute seine Meinung kundtun möchte, tut dies häufig im Internet und den sozialen Medien. So kann innerhalb einer kurzen Zeit eine Vielzahl an Menschen erreicht werden. …

10 Gebote der Digitalen Ethik

Begegnen wir uns in der echten Welt von Angesicht zu Angesicht, legen wir Wert auf gewisse Verhaltensregeln. Ein respektvoller und höflicher Umgang ist dabei selbstverständlich, und diese Regeln hören beim Betreten des digitalen Raums nicht auf. Denn auch im Web gilt es, die Würde des Menschen zu respektieren und zu …