Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Social Media</span>

Hass via Hashtag

Eine Gefahr, auf die aufmerksam gemacht werden muss: Rechtsextreme Gruppen nutzen Online-Flashmobs und Memes, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen, um Jugendliche für bestimmte Zwecke zu gewinnen. Die „Identitäre Bewegung“ kurz „IB“ sorgt dafür, dass Hassbotschaften sich schnell und verstärkt in öffentlichen Medien ausbreiten. Die Online-Propaganda von IB verbreitet …

Musical.ly = Tik Tok

Anfang August 2018 sorgte die App Musical.ly erneut für Schlagzeilen – diesmal, weil sie mit ihrem chinesichen Pendant Tik Tok zusammengelegt wurde. Wer ein Update durchführt oder die App laden möchte, erhält jetzt „Tik Tok inklusive Musical.ly“. Bei Musical.ly bzw. Tik Tok dreht sich alles um Musikvideos. NutzerInnen, Muser (engl. …

Hasskommentare im Netz

Im Internet kursieren zunehmend Hasskommentare und Falschmeldungen, die wegen der Anonymität im Netz nur schwer zurückzuverfolgen sind. Diese unqualifizierten und oft emotionsgeladenen Debatten sind sowohl für Nachrichtenanbieter und Redaktionen als auch für NutzerInnen gleichermaßen unerwünscht und frustrierend. Auch wenn Jugendliche nur selten die UrheberInnen hasserfüllter Postings sind, teilen sie Gerüchte …

Hatespeech FAQ

Nahezu jeder, der sich in Sozialen Netzwerken bewegt, ist schon einmal mit Hatespeech in Kontakt gekommen – sei es als passiver Betrachter bei Hetzkampagnen gegen Ausländer, als direktes Opfer von Beleidigungen oder sogar als Täter in Form von Mobbing. Der Begriff ist gerade durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetzt, kurz NetzDG, welches nun …

Cautela! Prävention stärken – Heilung fördern

Cautela ist der Imperativ des lateinischen cautelare und heißt übersetzt „Beschütze!“ Damit ist das Anliegen dieses Materialpakets zur Prävention von Gewalt, Mobbing und sexuellem Missbrauch klar beschrieben. Kern der Materialien sind drei Filme von jeweils gut acht bis zehn Minuten Länge. Sie werden alle mit einer Vorstellung der Figuren und …

Rekrutierung bei Instagram

Twitter, Facebook, Snapchat oder Instagram darf bei den meisten Jugendlichen und Erwachsenen nicht mehr in ihrem Leben fehlen. Vor allem Instagram hat seit der Gründung im Jahr 2010 enorm an Bedeutung gewonnen und gehört zu den größten Diensten des Social Web. Insbesondere bei Jugendlichen in Deutschland ist Instagram sehr populär. …