Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Kategorie: <span>Format</span>

Kinderleicht und kindersicher online

Das Internet ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Auch für Kinder und Jugendlichen ist das Smartphone, Notebook & Co. nicht mehr wegzudenken. Grund genug, sich als Mutter, Vater, Oma oder Opa für die Onlinewelt der Kinder zu interessieren. Denn der uneingeschränkte Zugang zur digitalen Welt kann auch einige Nachteile mit …

Aktiv gegen Hasspostings

„Die Anzahl rassistischer Hassbotschaften und Hasspostings im Netz hat sich im Jahr 2015 fast verdoppelt […]“ (S. 5). Und auch heute ist das Thema „Hate Speech im Netz“ immer noch aktuell, weswegen saferinternet.at die Broschüre  „Aktiv gegen Hasspostings“ herausgebracht hat. Vielen Menschen ist es ein Anliegen gegen Hetze und Hass …

Ich im Netz. Selbstdarstellung von weiblichen und männlichen Jugendlichen in sozialen Netzwerken

Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. sind besonders beliebt bei Kindern und Jugendlichen. Hier können sie mit Gleichaltrigen in Kontakt treten, sich austauschen sowie Erlebnisse und Bilder teilen. Außerdem kommen noch Kommentarfunktionen hinzu, mit denen man Postings von anderen bewerten oder seine eigene Meinung äußern kann. All dies wirkt sich …

Süchtig nach Internet und Handy?

Surfen, chatten, telefonieren, spielen, shoppen … Mithilfe des Smartphones ist so einiges möglich. Doch das kann gewisse Gefahren mit sich bringen, denn ständige Erreichbarkeit und der Blick aufs Handy können schnell aus dem Ruder laufen. Wer sich darüber nicht bewusst ist, folgt stur seinen Nutzungsgewohnheiten. Denn wie auch andere Süchtigmacher, …

Fakt oder FAKE?

In „Fakt oder FAKE?“, der Ausgabe 1 der Reihe klicksafe to go, geht es um das brandaktuelle Thema Fake News. Auch wenn es zurzeit in aller Munde ist, sind Falschmeldungen eigentlich gar nichts Neues. Fake News, wie wir sie heute kennen, sind dabei eine besondere Form falscher oder gefälschter Nachrichten, …

Wege zum Medienkomp@ss

Medienkompetenz ist heute in unserer digitalisierten und vernetzten Welt unerlässlich. Die mediale Entwicklung schreitet tagtäglich voran und eröffnet uns neue Möglichkeiten unseren Alltag zu gestalten. Gleichzeitig birgt sie jedoch auch einige Herausforderungen. Deshalb ist besonders für die junge Generation unabdinglich, sich mit den vier Dimensionen der Medienkompetenz auseinanderzusetzen und auf …