Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Schlagwort: <span>Medienerziehung</span>

Medienkompetenz-Kitas NRW

Dass Medienerziehung bereits im Kindergarten notwendig ist, steht außer Frage. Vielmehr gilt es zu beantworten, wie Medienerziehung erfolgreich stattfinden und in den Kindergarten-Alltag eingebaut werden kann. Aus diesem Grund hat die LfM die Initiative „Medienkompetenz-Kitas NRW“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist, nicht nur den aktiven Medieneinsatz in Kindergärten …

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

Kinder und Jugendliche erschließen sich den Umgang mit neuen Geräten und deren Möglichkeiten scheinbar spielerisch und mühelos. Eltern hingegen sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder oft verunsichert und sehen sich tagtäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben, Altersempfehlungen oder kindgerechten Webseiten konfrontiert. Um Eltern Orientierung für den Umgang mit dem Internet in …

Mit Medien leben lernen: Tipps für Eltern von Kindergartenkindern

Eltern sind für ihre Kinder Vorbilder, auch in ihrem Umgang mit Medien. Die Broschüre Mit Medien leben lernen setzt genau daran an. Die Eltern werden an mehreren Stellen zur Reflexion ihres eigenen Medienverhaltens angeregt. Dahinter steckt der Gedanke, dass ein bewusster und reflektierter Umgang Gespräche mit Kindern über Medien erleichtert. …

Mit Kindern ins Kino

Der Leitfaden unterstützt MultiplikatorInnen (LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen etc.) und Eltern dabei, einen Kinobesuch mit Grundschulkindern zu planen, durchzuführen und nachzusprechen. Es finden sich jeweils methodische Überlegungen und Übungsspiele, wie dieser geplant und nachbesprochen werden kann und auf was darüber hinaus beim Setting Kino zu achten ist. Wie ein roter Faden …

Ein Netz für Kinder – Neuauflage

Wer Kinder und Jugendliche dabei unterstützen möchte, gut mit Medien aufzuwachsen, benötigt Hintergrundinfos und eigene praktische Erfahrungen in vielen Bereichen der Internetnutzung. Die Neuauflage der Broschüre Ein Netz für Kinder – Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte bietet sowohl Informationen zu aktuellen Themen, wie beispielswiese Cybermobbing, Apps, Streaming, u.a., …